DA WIR IN LETZTER ZEIT DES ÖFTEREN STÖRUNGEN IM EC-MOBIL-NETZ HATTEN, BITTEN WIR DARUM AUF EINE BAR-ZAHLUNG VORBEREITET ZU SEIN. Eintrittspreise: Tropenhaus Einzelticket Erwachsene: 10,00 EUR p.P. Tropenhaus reduzierter Eintritt: 8,00 EUR p.P. (Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte) Kinderland Einzelticket Erwachsene: 2,00 EUR p.P. Kinderland Einzelticket Kinder (2 bis 16 Jahre): 4,00 EUR p.P. Kinder unter 2 Jahren: Eintritt frei Führungen (bitte um Terminabsprache mind. einen Tag vor dem Besuch): 2,50 EUR p.P. Jahreskarten: Tropenhaus Erwachsene: 42,00 EUR Tropenhaus ermäßigte Jahreskarte: 35,00 EUR (Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte) Frühstücken im Schmetterlingsgarten (ab fünf Personen): Frühstück: Kaffee, Brötchen, gek. Ei, Saft, Aufschnitt, Marmelade/Honig: 13,50 EUR p.P. (bitte bis spätestens einen Tag vorher bis 17 Uhr per E-Mail reservieren) Kindergeburtstage: Sie können bei der Geburtstagsplanung aus folgenden Optionen wählen: Eintritt und kindgerechte Führung (nur Tropenhaus, Geburtstagskind frei) 9,00 EUR p.P. Eintritt und kindgerechte Führung (Tropenhaus und Kinderland, Geburtstagskind frei) 11,50 EUR p.P. Tisch mit Deko im Innenbereich 20,00 EUR Getränke, Geburtstagskuchen (Marmorkuchen mit Smartiesglasur, bitte Kerzen selber mitbringen!) und Kinderpunsch 6,00 EUR p.P. Zur Info: Wer mal etwas ganz Besonderes Erlebnis möchte, der kann eine Zauber- und Artistik- Show zum Geburtstag dazu buchen. Termine machen Sie bitte direkt mit Herrn Jacomo aus. Vielen Dank. Kontakt: Dirk Jacomo: 0176 500 11 728 Natur-Erlebnistag für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen Der Schmetterlingsgarten bietet seit April 2018 ein halbtägiges Natur-Projekt an, bei dem Kinder praktisch, wie auch an Hand von Bild/Film-Beiträgen die Natur mit Schwerpunkt Schmetterlingen erforschen können. Grundpreis pro Gruppe (ausgehend von 18 Personen) 171,00 EUR jede weitere Person 9,50 EUR p.P. Züchterbox für den Unterricht (freiwillig) 25,00 EUR - das Natur-Erlebnisprogramm 2025 finden Sie hier → sonstige Informationen: Fotografieren ist im Schmetterlingsgarten ausdrücklich erwünscht! Allerdings ist das Mitführen von Stativen an Sonntagen nicht gestattet. An allen anderen Tagen hängt die Verwendung vom Publikumsaufkommen ab. Sogenannte „Einbeine“ sind erlaubt. Allgemein gilt: reguläre Besucher dürfen nicht durch den Aufbau von Kameraequipment gestört werden. Fotogruppen dürfen eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht überschreiten. Bei größeren Fotogruppen als 6 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Das Tropenhaus des Schmetterlingsgartens sowie das Haus für einheimische Schmetterlinge sind barrierefrei und für Rollstühle oder Rollatoren gut zugänglich. Hunde dürfen nicht in das Tropenhaus sowie in das Haus für einheimische Schmetterlinge mit geführt werden. Auf dem Außengelände sowie im botanischen Schmetterlingsgarten sind Hunde (an der Leine) gestattet.
DA WIR IN LETZTER ZEIT DES ÖFTEREN STÖRUNGEN IM EC-MOBIL-NETZ HATTEN, BITTEN WIR DARUM AUF EINE BAR- ZAHLUNG VORBEREITET ZU SEIN. Eintrittspreise: Tropenhaus Einzelticket Erwachsene: 10,00 EUR p.P. Tropenhaus reduzierter Eintritt: 8,00 EUR p.P. (Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte) Kinderland Einzelticket Erwachsene: 2,00 EUR p.P. Kinderland Einzelticket Kinder (2-16 J.): 4,00 EUR p.P. Kinder unter 2 Jahren: Eintritt frei Führungen (bitte um Terminabsprache mind. einen Tag vor dem Besuch): 2,50 EUR p.P. Jahreskarten: Tropenhaus Erwachsene: 42,00 EUR Tropenhaus ermäßigte Jahreskarte: 35,00 EUR (Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte) Frühstücken im Schmetterlingsgarten (ab fünf Personen): Frühstück: Kaffee, Brötchen, gek. Ei, Saft, Aufschnitt, Marmelade/Honig (bitte bis spätestens einen Tag vorher bis 17 Uhr per E-Mail reservieren): 13,50 EUR p.P. Kindergeburtstage: Sie können bei der Geburtstagsplanung aus folgen- den Optionen wählen: Eintritt und kindgerechte Führung (nur Tropenhaus, Geburtstagskind ist frei) 9,00 EUR p.P. Eintritt und kindgerechte Führung (Tropenhaus + Kinderland, Geburtstagskind ist frei) 11,50 EUR p.P. Tisch mit Deko im Innenbereich 20,00 EUR Getränke, Geburtstagskuchen (Marmor- kuchen mit Smartiesglasur, bitte Kerzen selber mitbringen!) und Kinderpunsch 6,00 EUR p.P. Zur Info: Wer mal etwas ganz Besonderes Erlebnis möchte, der kann eine Zauber- und Artistik- Show zum Geburtstag dazu buchen. Termine machen Sie bitte direkt mit Herrn Jacomo aus. Vielen Dank. Kontakt: Dirk Jacomo: 0176 500 11 728 Natur-Erlebnistag für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen Der Schmetterlingsgarten bietet seit April 2018 ein halbtägiges Natur-Projekt an, bei dem Kinder prak- tisch, wie auch an Hand von Bild/Film-Beiträgen die Natur mit Schwerpunkt Schmetterlingen erforschen können. Grundpreis pro Gruppe (ausgehend von 18 Personen) 171,00 EUR jede weitere Person 9,50 EUR p.P Züchterbox für den Unterricht (freiwillig) 25,00 EUR - das Natur-Erlebnisprogramm 2025 finden Sie hier → sonstige Informationen: Fotografieren ist im Schmetterlingsgarten ausdrück- lich erwünscht! Allerdings ist das Mitführen von Stativen an Sonntagen nicht gestattet. An allen anderen Tagen hängt die Verwendung vom Publi- kumsaufkommen ab. Sogenannte „Einbeine“ sind erlaubt. Allgemein gilt: reguläre Besucher dürfen nicht durch den Aufbau von Kameraequipment gestört werden. Fotogruppen dürfen eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht überschreiten. Bei größeren Fotogruppen als 6 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Das Tropenhaus des Schmetterlingsgartens sowie das Haus für einheimische Schmetterlinge sind barrierefrei und für Rollstühle oder Rollatoren gut zugänglich. Hunde dürfen nicht in das Tropenhaus sowie in das Haus für einheimische Schmetterlinge mit geführt werden. Auf dem Außengelände sowie im botani- schen Schmetterlingsgarten sind Hunde (an der Leine) gestattet.
DA WIR IN LETZTER ZEIT DES ÖFTEREN STÖRUNGEN IM EC-MOBIL-NETZ HATTEN, BITTEN WIR DARUM AUF EINE BAR-ZAHLUNG VORBEREITET ZU SEIN. Eintrittspreise: Tropenhaus Einzelticket Erwachsene: 10,00 EUR p.P. Tropenhaus reduzierter Eintritt: 8,00 EUR p.P. (Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte) Kinderland Einzelticket Erwachsene: 2,00 EUR p.P. Kinderland Einzelticket Kinder (2 bis 16 Jahre): 4,00 EUR p.P. Kinder unter 2 Jahren: Eintritt frei Führungen (bitte um Terminabsprache mind. einen Tag vor dem Besuch): 2,50 EUR p.P. Jahreskarten: Tropenhaus Erwachsene: 42,00 EUR Tropenhaus ermäßigte Jahreskarte: 35,00 EUR (Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte) Frühstücken im Schmetterlingsgarten (ab fünf Personen): Frühstück: Kaffee, Brötchen, gek. Ei, Saft, Aufschnitt, Marmelade/Honig: 13,50 EUR p.P. (bitte bis spätestens einen Tag vorher bis 17 Uhr per E-Mail reservieren) Kindergeburtstage: Sie können bei der Geburtstagsplanung aus folgenden Optionen wählen: Eintritt und kindgerechte Führung (nur Tropenhaus, Geburtstagskind frei) 9,00 EUR p.P. Eintritt und kindgerechte Führung (Tropenhaus + Kinderland, Geburtstagskind frei) 11,50 EUR p.P. Tisch mit Deko im Innenbereich 20,00 EUR Getränke, Geburtstagskuchen (Marmorkuchen mit Smartiesglasur, bitte Kerzen selber mitbringen!) und Kinderpunsch 6,00 EUR p.P. Zur Info: Wer mal etwas ganz Besonderes Erlebnis möchte, der kann eine Zauber- und Artistik- Show zum Geburtstag dazu buchen. Termine machen Sie bitte direkt mit Herrn Jacomo aus. Vielen Dank. Kontakt: Dirk Jacomo: 0176 500 11 728 Natur-Erlebnistag für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen Der Schmetterlingsgarten bietet seit April 2018 ein halbtägiges Natur-Projekt an, bei dem Kinder praktisch, wie auch an Hand von Bild/Film-Beiträgen die Natur mit Schwerpunkt Schmetterlingen erforschen können. Grundpreis pro Gruppe (ausgehend von 18 Personen) 171,00 EUR jede weitere Person 9,50 EUR p.P. Züchterbox für den Unterricht (freiwillig) 25,00 EUR - das Natur-Erlebnisprogramm 2025 finden Sie hier → sonstige Informationen: Fotografieren ist im Schmetterlingsgarten ausdrücklich erwünscht! Allerdings ist das Mitführen von Stativen an Sonntagen nicht gestattet. An allen anderen Tagen hängt die Verwendung vom Publikumsaufkommen ab. Sogenannte „Einbeine“ sind erlaubt. Allgemein gilt: reguläre Besucher dürfen nicht durch den Aufbau von Kameraequipment gestört werden. Fotogruppen dürfen eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht überschreiten. Bei größeren Fotogruppen als6 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Das Tropenhaus des Schmetterlingsgartens sowie das Haus für einheimische Schmetterlinge sind barrierefrei und für Rollstühle oder Rollatoren gut zugänglich. Hunde dürfen nicht in das Tropenhaus sowie in das Haus für einheimische Schmetterlinge mitgeführt werden. Auf dem Außengelände sowie im botanischen Schmetterlingsgarten sind Hunde (an der Leine) gestattet.