Eintrittspreise:
Einzelticket Erwachsene:
8,50 EUR p.P.
Reduzierter Eintritt:
6,50 EUR p.P.
(Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte)
Kinder unter 3 Jahren
Eintritt frei
Gruppen ab 4 Personen:
6,50 EUR p.P
Führungen:
2,50 EUR p.P.
Jahreskarten:
Erwachsene:
42,00 EUR
Ermäßigte Jahreskarte:
35,00 EUR
(Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte)
Ausflugsangebot:
Nehmen Sie unser Ausflugsangebot im Schmetterlingsgarten wahr. Bis zu
60 Personen können in der Orangerie bewirtet werden. Das 2 bis 3-stündige
Programm beinhaltet die Führung durch den Schmetterlingsgarten und
anschließend ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Preise Ausflugsangebot für Gruppen ab 25 Personen:
Führungen, Eintritt mit Kaffee und Kuchen
18,50 EUR p.P.
Führungen, Eintritt mit Mittagstisch inkl. Getränke
21,50 EUR p.P.
Führungen, Eintritt mit Kaffee und belegte Brötchen
16,50 EUR p.P.
- das Ausflugsprogramm für 2022 ist noch in Bearbeitung, folgt in Kürze hier
Kindergeburtstage:
Das komplette dreistündige Programm enthält den Eintritt und eine kindgerechte
Führung durch den Schmetterlingsgarten und wenn gewünscht, einen dekorierten
Tisch mit Kuchen, Kaltgetränken und Kinder Punsch. Zudem kann anschließend noch
eine Ziegenwanderung stattfinden. Sie können bei der Geburtstagsplanung aus
folgenden Optionen wählen:
Eintritt und kindgerechte Führung (Geburtstagskind ist frei)
9,00 EUR p.P.
Tisch mit Deko im Innenbereich (einmalig)
20,00 EUR
Getränke, Geburtstagskuchen (Marmorkuchen mit Smartiesglasur, bitte Kerzen
selber mitbringen!) und Kinderpunsch
6,00 EUR p.P.
Gesichter schminken (wenn die Corona- Bestimmungen es zulassen)
4,00 EUR p.P.
grosse Hüpfburg aussen (einmalig)
40,00 EUR
Gesichter schminken:
Das Gesichter schminken findet in diesem Jahr im Zeitraum von 01. Juni bis
01. September, immer Sonntags von 12.00 bis 13.00 Uhr statt. Eine Gesichter-
Schminkerin ist vor Ort und zaubert bunte Tier-Motive auf die Gesichter der
Kinder. Vom gefährlichen Löwen bis zum glitzernden Schmetterling ist alles dabei.
großes Motiv:
4,00 EUR p.P.
kleines Motiv:
2,00 EUR p.P.
Bitte beachten Sie das in Zeiten von Corona das Gesichter schminken nicht stattfindet.
Natur-Erlebnistag für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
Der Schmetterlingsgarten bietet seit April 2018 ein halbtägiges Natur-Projekt an
in dem Kinder praktisch, wie auch an Hand von Bild/Film-Beiträgen die Natur mit
Schwerpunkt Schmetterlingen erforschen können.
Grundpreis pro Gruppe (ausgehend von 18 Personen)
171,00 EUR
jede weitere Person
9,50 EUR p.P.
Züchterbox für den Unterricht (freiwillig)
25,00 EUR
- das Natur-Erlebnisprogramm 2022 finden Sie hier →
sonstige Informationen:
Fotografieren ist im Schmetterlingsgarten ausdrücklich erwünscht! Allerdings ist das Mitführen von Stativen
an Sonntagen nicht gestattet. An allen anderen Tagen hängt die Verwendung vom Publikumsaufkommen ab.
Sogenannte „Einbeine“ sind erlaubt. Allgemein gilt: reguläre Besucher dürfen nicht durch den Aufbau von
Kameraequipment gestört werden.
Fotogruppen dürfen eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht überschreiten. Bei größeren Fotogruppen als
6 Personen ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Tropenhaus des Schmetterlingsgartens sowie das Haus für einheimische Schmetterlinge sind barrierefrei
und für Rollstühle oder Rollatoren gut zugänglich.
Hunde dürfen nicht in das Tropenhaus sowie in das Haus für einheimische Schmetterlinge mit geführt werden.
Auf dem Außengelände sowie im botanischen Schmetterlingsgarten sind Hunde (an der Leine) gestattet.
- die Praktikumsausschreibung für 2022 ist noch in Bearbeitung, folgt in Kürze hier
Eintrittspreise:
Einzelticket Erwachsene:
8,50 EUR p.P.
Reduzierter Eintritt:
6,50 EUR p.P.
(Kinder, Schüler, Studenten,
Senioren ab 65 Jahre, Behinderte)
Kinder unter 3 Jahren
Eintritt frei
Gruppen ab 4 Personen:
6,50 EUR p.P.
Führungen:
2,50 EUR p.P.
Jahreskarten:
Erwachsene:
42,00 EUR
Ermäßigte Jahreskarte:
35,00 EUR
(Kinder, Schüler, Studenten,
Senioren ab 65 Jahre, Behinderte)
Ausflugsangebot:
Nehmen Sie unser Ausflugsangebot im Schmetter-
lingsgarten wahr. Bis zu 60 Personen können in der
Orangerie bewirtet werden. Das 2 bis 3-stündige
Programm beinhaltet die Führung durch den
Schmetterlingsgarten und anschließend ein
gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Preise Ausflugsangebot für Gruppen ab 25 Pers.:
Führungen, Eintritt mit Kaffee und Kuchen
18,50 EUR p.P.
Führungen, Eintritt mit Mittagstisch inkl. Getränke
21,50 EUR p.P.
Führungen, Eintritt mit Kaffee und belegte Brötchen
16,50 EUR p.P.
- das Ausflugsprogramm für 2022 ist noch in
Bearbeitung, folgt in Kürze hier
Kindergeburtstage:
Das komplette dreistündige Programm enthält den
Eintritt und eine kindgerechte Führung durch den
Schmetterlingsgarten und wenn gewünscht, einen
dekorierten Tisch mit Kuchen, Kaltgetränken und
Kinder Punsch. Zudem kann anschließend noch
eine Ziegenwanderung stattfinden. Sie können bei
der Geburtstagsplanung aus folgenden Optionen
wählen:
Eintritt und kindgerechte Führung
(Geburtstagskind ist frei)
9,00 EUR p.P.
Tisch mit Deko im Innenbereich
(einmalig)
20,00 EUR
Getränke, Geburtstagskuchen (Marmorkuchen mit
Smartiesglasur, bitte Kerzen selber mitbringen!) und
Kinderpunsch
6,00 EUR p.P.
Gesichter schminken (wenn die
Corona- Bestimmungen es zulassen)
4,00 EUR p.P.
grosse Hüpfburg aussen (einmalig)
40,00 EUR
Gesichter schminken:
Das Gesichter schminken findet in diesem Jahr im
Zeitraum von 01. Juni bis 01. September, immer
Sonntags von 12.00 bis 13.00 Uhr statt. Eine
Gesichter-Schminkerin ist vor Ort und zaubert
bunte Tier-Motive auf die Gesichter der Kinder.
Vom gefährlichen Löwen bis zum glitzernden
Schmetterling ist alles dabei.
großes Motiv:
4,00 EUR p.P.
kleines Motiv:
2,00 EUR p.P.
Bitte beachten Sie das in Zeiten von Corona das
Gesichter schminken nicht stattfindet.
Natur-Erlebnistag für Schulklassen, Kinder- und
Jugendgruppen
Der Schmetterlingsgarten bietet seit April 2018 ein
halbtägiges Natur-Projekt an in dem Kinder prak-
tisch, wie auch an Hand von Bild/Film-Beiträgen die
Natur mit Schwerpunkt Schmetterlingen erforschen
können.
Grundpreis pro Gruppe (ausgehend von 18
Personen)
171,00 EUR
jede weitere Person
9,50 EUR p.P.
Züchterbox für den Unterricht (freiwillig)
25,00 EUR
- das Natur-Erlebnisprogramm 2022 finden Sie
hier →
sonstige Informationen:
Fotografieren ist im Schmetterlingsgarten ausdrück-
lich erwünscht! Allerdings ist das Mitführen von
Stativen an Sonntagen nicht gestattet. An allen
anderen Tagen hängt die Verwendung vom Publi-
kumsaufkommen ab. Sogenannte „Einbeine“ sind
erlaubt. Allgemein gilt: reguläre Besucher dürfen
nicht durch den Aufbau von Kameraequipment
gestört werden.
Fotogruppen dürfen eine Teilnehmerzahl von 6
Personen nicht überschreiten. Bei größeren
Fotogruppen als 6 Personen ist eine Anmeldung
erforderlich.
Das Tropenhaus des Schmetterlingsgartens sowie
das Haus für einheimische Schmetterlinge sind
barrierefrei und für Rollstühle oder Rollatoren gut
zugänglich.
Hunde dürfen nicht in das Tropenhaus sowie in das
Haus für einheimische Schmetterlinge mit geführt
werden. Auf dem Außengelände sowie im botani-
schen Schmetterlingsgarten sind Hunde (an der
Leine) gestattet.
- die Praktikumsausschreibung für 2022 ist noch in
Bearbeitung, folgt in Kürze hier
Eintrittspreise:
Einzelticket Erwachsene:
8,50 EUR p.P.
Reduzierter Eintritt:
6,50 EUR p.P.
(Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte)
Kinder unter 3 Jahren
Eintritt frei
Gruppen ab 4 Personen:
6,50 EUR p.P.
Führungen:
2,50 EUR p.P.
Jahreskarten:
Erwachsene:
42,00 EUR
Ermäßigte Jahreskarte:
35,00 EUR
(Kinder, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Behinderte)
Ausflugsangebot:
Nehmen Sie unser Ausflugsangebot im Schmetterlingsgarten wahr. Bis
zu 60 Personen können in der Orangerie bewirtet werden. Das 2 bis
3-stündige Programm beinhaltet die Führung durch den Schmetter-
lingsgarten und anschließend ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee
und Kuchen.
Preise Ausflugsangebot für Gruppen ab 25 Personen:
Führungen, Eintritt mit Kaffee und Kuchen
18,50 EUR p.P.
Führungen, Eintritt mit Mittagstisch inkl. Getränke
21,50 EUR p.P.
Führungen, Eintritt mit Kaffee und belegte Brötchen
16,50 EUR p.P.
- das Ausflugsprogramm für 2022 ist noch in Bearbeitung, folgt in Kürze hier
Kindergeburtstage:
Das komplette dreistündige Programm enthält den Eintritt und eine kindgerechte
Führung durch den Schmetterlingsgarten und wenn gewünscht, einen dekorierten
Tisch mit Kuchen, Kaltgetränken und Kinder Punsch. Zudem kann anschließend noch
eine Ziegenwanderung stattfinden. Sie können bei der Geburtstagsplanung aus
folgenden Optionen wählen:
Eintritt und kindgerechte Führung (Geburtstagskind ist frei)
9,00 EUR p.P.
Tisch mit Deko im Innenbereich (einmalig)
20,00 EUR
Getränke, Geburtstagskuchen (Marmorkuchen mit Smartiesglasur, bitte
Kerzen selber mitbringen!) und Kinderpunsch
6,00 EUR p.P.
Gesichter schminken (wenn die Corona- Bestimmungen es zulassen)
4,00 EUR p.P.
grosse Hüpfburg aussen (einmalig)
40,00 EUR
Gesichter schminken:
Das Gesichter schminken findet in diesem Jahr im Zeitraum von 01. Juni bis
01. September, immer Sonntags von 12.00 bis 13.00 Uhr statt. Eine Gesichter-
Schminkerin ist vor Ort und zaubert bunte Tier-Motive auf die Gesichter der
Kinder. Vom gefährlichen Löwen bis zum glitzernden Schmetterling ist alles dabei.
großes Motiv:
4,00 EUR p.P.
kleines Motiv:
2,00 EUR p.P.
Bitte beachten Sie das in Zeiten von Corona das Gesichter schminken nicht stattfindet.
Natur-Erlebnistag für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
Der Schmetterlingsgarten bietet seit April 2018 ein halbtägiges Natur-Projekt an
in dem Kinder praktisch, wie auch an Hand von Bild/Film-Beiträgen die Natur mit
Schwerpunkt Schmetterlingen erforschen können.
Grundpreis pro Gruppe (ausgehend von 18 Personen)
171,00 EUR
jede weitere Person
9,50 EUR p.P.
Züchterbox für den Unterricht (freiwillig)
25,00 EUR
- das Natur-Erlebnisprogramm 2022 finden Sie hier →
sonstige Informationen:
Fotografieren ist im Schmetterlingsgarten ausdrücklich erwünscht! Allerdings ist das Mitführen
von Stativen an Sonntagen nicht gestattet. An allen anderen Tagen hängt die Verwendung vom
Publikumsaufkommen ab. Sogenannte „Einbeine“ sind erlaubt. Allgemein gilt: reguläre Besu-
cher dürfen nicht durch den Aufbau von Kameraequipment gestört werden.
Fotogruppen dürfen eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht überschreiten. Bei größeren
Fotogruppen als 6 Personen ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Tropenhaus des Schmetterlingsgartens sowie das Haus für einheimische Schmetterlinge sind
barrierefrei und für Rollstühle oder Rollatoren gut zugänglich.
Hunde dürfen nicht in das Tropenhaus sowie in das Haus für einheimische Schmetterlinge mit geführt
werden. Auf dem Außengelände sowie im botanischen Schmetterlingsgarten sind Hunde
(an der Leine) gestattet.
- die Praktikumsausschreibung für 2022 ist noch in Bearbeitung, folgt in Kürze hier